Artikel zum Thema: Kultur
|
Preis der Vielfalt 2015 geht an „Alp-Inn“![]() ![]() Die Tiroler Landeshauptstadt ist eine lebendige, pulsierende und internationale Stadt. Anfang Dezember waren 127.944 BürgerInnen hauptwohnsitzlich in der Tiroler Landeshauptstadt gemeldet. Rund ein Fünftel davon, nämlich 27.652 Menschen sind keine österreichischen StaatsbürgerInnen. Seit 2008 vergibt die Stadt Innsbruck den „Preis der Vielfalt - Zusammenleben fördern“ (früher „Preis der Kulturen“) mit dem Personen und Institutionen ausgezeichnet werden, die sich im alltäglichen Leben um Integration von Zugewanderten in Innsbruck besonders verdient gemacht haben. Für das Jahr 2015 wurde die, mit 4.000 Euro dotierte, Auszeichnung von Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer und Integrationsstadtrat Mag. Gerhard Fritz an „Alp-Inn“ vergeben. |
Integrative & völkerverbindende Veranstaltungen (News)![]() ![]() Der Verein führt den Namen Alp-Inn. Zweck des Vereins ist die Förderung der Völkerverständigung, Integration, Sport und Kultur von und mit Menschen aus aller Welt. |
4. interkulturelles künstlerisches Schaffen |
3. interkulturelles Tanz und Musik Fest![]()
|
Innuferreinigung 2013 (News)![]()
|
21 Artikel (4 Seiten, 6 Artikel pro Seite)