flag-german

Artikel Übersicht


Innuferreinigung 2013 (News)

Kultur

Am Samstag, den 23.03.2013, fand auch dieses Jahr die Innuferreinigung statt. Organisiert wurde diese Aktion vom Referat Umwelttechnik und Abfallwirtschaft in Kooperation mit der Tiroler Wasserwacht und der Bezirksstelle Innsbruck, welche von der Österreichweiten Anti-Littering-Kampagne der Altstoff Recycling Austria AG beworben und mitfinanziert wird.

Fotoprojekt Vielfalt im O-Dorf

Kultur

Was passiert, wenn man in die Tiefe eines Stadtteils sieht, diese Erfahrungen festhält, und zeigt, wie facettenreich die Welt ist? Wenn man zeigt, was für verschiedene und einzigartige Personen darin leben?

3. interkulturelles künstlerisches Schaffen - VNO Aktivzentrum O-Dorf

Kultur

Vergangenen Freitag fand zum 3. Mal in Folge das "Interkulturelle künstlerische Schaffen" im VNO Aktivzentrum O-Dorf statt. Hauptveranstalter dieses Treffens ist der Verein "Alp-Inn Innsbruck".

Verband Neuarzl-Olympisches Dorf

Kultur

Der Verband Neuarzl-Olympisches Dorf bezweckt die Förderung von Kultur, Bildung, Sport und anderen Organisationen, welche im Stadtteil ansässig sind. Aus diesem Satz allein ist die Vielfalt der gestellten Aufgaben ersichtlich.

Das 2. Interkulturelle Tanz- und Musikfest (im Olympischen Dorf)

Kultur

Das 2. Interkulturelle Tanz- und Musikfest (im Olympischen Dorf)  Ein voller Erfolg.
Am Samstag, den 23. 06. 2012, wurde im Mehrzwecksaal des Olympischen Dorfs in Innsbruck das zweite interkulturelle Tanz-und Musikfestival abgehalten. Das Festival setzte sich dieses Mal aus Musik- und Folklore-Einlagen zusammen, die diverse Folkloretänze aus Tirol und Ex-Jugoslavien vorstellten.

2. Tanz-und Musik Fest, O-Dorf-Innsbruck

Kultur

Laut einer Studie, leben in Tirol Menschen aus 165 verschiedenen Ländern. Diese Menschen, mit ihren kulturellen Wurzeln, machen Tirol zur interkulturellen Schatztruhe mit reicher kulturellen Vielfalt. Dieser Schatz soll allen Tirolern präsentiert werden


31 Artikel (6 Seiten, 6 Artikel pro Seite)